Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Euer Interesse an unserer Ferienwohnung. Der Schutz Eurer Privatsphäre und Eurer persönlichen Daten ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Euch darüber, wie wir Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website: Ulrich Keil, An der Düne 8, 18347 Dierhagen, Mail: keilulrich@t-online.de, Tel.: 01704744574 .
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) und f) DSGVO.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Eure Daten – insbesondere Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Bankdaten – ausschließlich für die Kontaktaufnahme, die Abwicklung von Buchungen und für die Abrechnung der Kurtaxe.
Als Nutzende dieser Seite seid ihr damit einverstanden, dass personenbezogenen Daten für die vorstehend angegebenen Zwecke erhoben, gespeichert und genutzt werden. Diese Einwilligung erteilt ihr durch diese Nutzun freiwillig. Euch ist hiermit bekannt, dass ihr die Einwilligung jederzeit widerrufen könnt.
Beim Aufrufen unserer Website werden durch Euer Endgerät automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär gespeichert. Folgende Informationen werden ohne Euer Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
– IP-Adresse des anfragenden Endgerätes
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt
– Browser und ggf. das Betriebssystem Eures Gerätes sowie der Name Eures Access-Providers.
3. Datenweitergabe an Dritte
Eure personenbezogenen Daten werden von uns dann nur an Dritte weitergegeben, wenn:
– ihr Eure ausdrückliche Einwilligung erteilt hab,
– die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass ihr ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Eurer Daten habt
– für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht sowie
– die Weitergabe gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Euch erforderlich ist.
Sofern ein Mietvertrag geschlossen wird, sind wir als Vermieter verpflichtet die Vor- und Zunamen, Geburtsdaten aller Gäste sowie die Wohnanschrift des Mieters an die zuständige Gemeinde oder Tourismusbehörde zu übermitteln.
Wenn Ihr über Airbnb bucht, gelten zudem die Datenschutzbestimmungen von Airbnb. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und -verarbeitung durch Airbnb.
4. Betroffenenrechte
Ihr habt folgende Rechte:
– Auskunft über Eure von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, Art. 15 DSGVO
– die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Eurer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, Art. 16 DSGVO
– die Löschung Eurer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, Art. 17 DSGVO
– die Einschränkung der Verarbeitung Eurer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Euch bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Ihr aber deren Löschung ablehnt und wir die Daten nicht mehr benötigen, Ihr jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt oder Ihr gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt habt, Art. 18 DSGVO
– Eure personenbezogenen Daten, die Ihr uns bereitgestellt habt, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, Art. 20 DSGVO
– Eure einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen und
– Euch bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, Art. 77 DSGVO.
5. Widerspruchsrecht
Sofern Eure personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden, habt Ihr das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Eurer personenbezogenen Daten einzulegen.
Möchtet Ihr von Eurem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: keilulrich@t-online.de.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig sein, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils geltende Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Euch abgerufen und ausgedruckt werden.
Bei weiteren Fragen zum Datenschutz könnt ihr uns unter den oben oder im Impressum genannten Kontaktdaten erreichen.